Unterrichtung der Öffentlichkeit nach 17. BImSchV

Entsprechend § 23 der 17. BImSchV (17. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz) veröffentlicht die MHKW Müllheizkraftwerk Frankfurt am Main GmbH die Daten ihrer Emissionsmessungen und Verbrennungsbedingungen des MHKW Frankfurt für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2024.

Dokument zur Öffentlichkeitsunterrichtung im Jahr 2019

Transparente Messergebnisse

Hier finden Sie die aktuellen Messergebnisse der kontinuierlichen Messungen sowie aus Einzelmessungen.

Unterrichtung der Öffentlichkeit (PDF) 199 KB

Das könnte Sie auch interessieren

Druckexemplar mit MHKW-Zahlen und Fakten auf einem Tisch

Fakten sprechen für sich

Das MHKW kann mehr als 500.000 Tonnen Abfall pro Jahr verwerten und hilft dabei, über 140 Millionen Liter Heizöl jährlich zu sparen. Das sind nur ein paar Zahlen und Fakten, die beeindrucken.

Zu Zahlen und Fakten zum MHKW
Blick in einen Brennraum mit offenem Feuer – Symbol für Klimaschutz

Klimaschutz ernst genommen

Umwelt- und Klimaschutz ist für das MHKW kein reines Lippenbekenntnis, sondern ein Anliegen, das ernst genommen wird. Erfahren Sie mehr zur Frage: „Wie umweltfreundlich ist Müllverbrennung?“

Mehr zum Klimaschutz

MHKW Kontakt Stabstelle Umweltschutz

Stabstelle Umweltschutz

MHKW Müllheizkraftwerk Frankfurt am Main GmbH
Heddernheimer Landstraße 157
60439 Frankfurt am Main

Telefon: 069 20171-4005
Telefax: 069 20171-4088